Chiropraktik
Pulsierende Schröpfkopftherapie
Laser
Rückenschmerzen und Gelenkerkrankungen

In Deutschland haben statistisch gesehen zur Zeit 27-40% der Menschen Rückenschmerzen. Etwa 70% haben die Schmerzen mindestens einmal im Jahr und etwa 80% klagen mindestens einmal im Leben über Rückenschmerzen. Damit erkranken Deutsche im internationalen Vergleich eher häufig. Vergleiche sind jedoch schwierig. Von den Abschnitten der Wirbelsäule ist die Brutwirbelsäule (BWS) hinsichtlich Rückenschmerzen prozentual am wenigsten betroffen.
Rückenschmerzen sind nach den des Atemtrakts die zweithäufigste Ursache für Arztbesuche. Bei Männern sind Rückenschmerzen mit 14 % die häufigste, bei Frauen mit 11% die zweithäufigste Ursache für Arbeitsausfälle. Am häufigsten sind Rückenschmerzen in der Altersgruppe der 50- bis 70-Jährigen zu verzeichnen. Kinder sind davon nicht ausgenommen - die in der Schule und vor dem Fernseher oder Computer verbrachten Stunden begünstigen das Entstehen von Haltungsschäden. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der verschiedenen Erkrankungen der Wirbelsäule ist enorm. Bei den meisten Frührenten stellt die Wirbelsäule mehr oder weniger direkt den Anlass zur Berentung dar, auf diese Gruppe von Krankheitsbildern entfallen die meisten Arbeitsausfälle.

Gelenkerkrankungen steht für die große Gruppe der entzündlichen sowie der nichtentzündlichen Veränderungen am
Knochen,Knorpel und Muskulatursystem. Alle therapeutschen Massnahmen ziehlen auf eine Wiederherstellung der
schmerzfreien, oder zumindest schmerzarmen ,Bewegung des betroffenen Gelenkbereiches.Eine Vielzahl bewährter Naturheilverfahren stehen hier in der Praxis zur Verfügung um allen Beschwerdebildern gerecht zu werden.

Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin Vorbefunde (Rö. CT oder MRT Bilder, Arztbriefe, Befunde usw.)
falls vorhanden mit.