Chiropraktik
Pulsierende Schröpfkopftherapie
Laser
Chiropraktik

Chiropractic first, drugs second, and surgery last.
(Zuerst Chiropraktik, dann Medikamente und Operation als letzte Möglichkeit)
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über den Hintergrund der Chiropraktik, über Therapiemöglichkeiten und die Zusammenhänge zwischen Bewegungsapparat und Erkrankungen.
Viele Beschwerden können durch Veränderungen des Bewegungsapparates verursacht werden. Oft reichen schon kleinste Verschiebungen, zum Beispiel von zwei Rückenwirbeln gegeneinander, aus, um Erkrankungen und Beschwerden auszulösen
Der Zweck der Chiropraktik ist es, diese Veränderungen zu korrigieren und damit die Störungen der Nervenbahnen zu beheben. Beeinträchtigungen der Nerven lösen Beschwerden und Erkrankungen aus und schwächen das Immunsystem.
WAS IST CHIROPRAKTIK ?

Infolge eines Unfalles, einer Prellung oder auch nur einer „falschen Bewegung“, oder beim Heben einer zu schweren Last, kann sehr leicht ein Verschieben, eine Verrenkung, eine Subluxation der Wirbel erfolgen, bzw. ein Zusammendrücken der Zwischenwirbel­ Band­scheiben.
Diese Wirbelverschiebung, mag sie auch noch so gering­fügig sein, kann ein Klemmen der austretenden Nerven bewirken, und Neuralgien, Schmerzen der Ischias-, Hals-, ­Brust- ­ und anderer Nerven verursachen. Sehr oft sind die Folgen unvorhergesehener und sehr verschiedener Art, so dass der Patient jahrelang leidet ohne dass er daran denkt, den Grund seines Leidens im Zustand seiner Wirbelsäule zu suchen. Meist bringt auch eine solche Subluxation eine Verringerung der Lebensenergie und des Allgemein­befindens mit sich, deren Ursache schwer zu ermitteln ist.
Die Chiropraktik, speziell die in den Vereinigten Staaten ausgebildete Technik, bringt hier oft spektakuläre, ja fast wundertätige Erfolge, weil sie nicht die Symptome behandelt, sondern zur Wurzel des Leidens vordringt.
Seit A. Palmer aus Davenport, Iowa, die Chiropraktik 1895 eingeführt hat, ist ein langer Weg zurückgelegt worden. Der Chiropraktiker stellt das Vorhandensein von Störungen der Nerven fest und hilft dem Körper sich selbst zu helfen, indem er nach vorgeschriebenen Regeln Kraft auf den Körper ausübt. Entgegen landläufiger Meinung, renkt der Chiropraktiker Knochen nicht wieder mit Gewalt ein, sondern erleichtert dem Körper die Korrektur der Störungen.
Während der Behandlung wird die Blockierung eines Wirbels aufgehoben und der Knochen so aus seiner falschen Position gebracht. Nun hat der Körper die Möglichkeit, die Wirbelsäule wieder selber gerade zu richten. Wenn dies geschieht, schiebt sich der Wirbel wieder in die richtige Position und die normale Nervenfunktion ist wieder hergestellt. Auf diese Weise wird ein größtmöglicher Heilungseffekt unter Wiederherstellung der kompletten Nervenfunktion erreicht.
Meine Webseite erklärt den Begriff Chiropraktik, wie sie funktioniert und wie sie Ihnen und Ihrer Familie helfen kann. Natürlich heißt das nicht, dass Sie in allen Fällen auf Ihren Arzt verzichten können. Es gibt Operationen, die durchgeführt werden müssen und Wunden, Knochenbrüche sowie innere Verletzungen, die anderer medizinischer Versorgung bedürfen.
Sie werden aber feststellen, das die sicherste und effektivste "erste Wahl" bei vielen physischen Probleme der Besuch beim Chiropraktiker ist. Nur wenn der Körper sich nicht mehr selber helfen kann, sind Medikamente sinnvoll und das Mittel der Wahl. Schließlich ist es nur vernünftig, den Heilungsprozess mit konservativen Mitteln, die keine Nebenwirkungen haben, zu beginnen.

DIE WIRBELSÄULE, BAUM DES LEBENS
Die Wirbelsäule besteht aus einer Reihe von Einzelwirbeln, die wie Wagen eines Zuges in beweglicher Weise zusammengesetzt sind. Dazwischen elastische Band­scheiben als Stossdämpfer. Von oben nach unten finden wir die Hals-, Brust­ und Lendenwirbel. Außer ihrer Funktion als fest-elastische Körperstütze hat die Wirbelsäule noch eine andere wesentliche Aufgabe: sie ist Führung und Schutz für die Nerven­ „Kabel“, die aus der Schädelbasis heraustreten.
Die Wirbel umfassen in ihrem Inneren einen Hohlraum, der gleich einem Kanal die Nervenbündel, das Rückenmark, herabführt. Zwischen jedem Wirbel verlässt ein Nervenpaar den Kanal, um sich weiter durch unzählige Nervenbahnen in die entlegensten Körperteile zu verzweigen. Es ist daher verständlich, dass unser Wohlbefinden in wesentlicher Weise vom Zustand unserer Wirbelsäule, diesem Baum des Lebens, abhängig ist.

INDIKATIONEN DER CHIROPRAKTIK
Die Chiropraktik wird bei allen Schmerzen der Wirbelsäule, Gelenke, Nerven und Muskeln angewandt, wie: Ischias: hier ist die Chiropraktik wohl die einzige radikale Methode für eine schnelle Heilung dieser außerordentlich schmerzhaften Erkrankung Lendenschmerzen, „Hexenschuss“ (sind allein schon mit Ischias die Ursache von 12% der Arbeitsunfähigkeiten) Kopfschmerzen, chronische Migräne, Schwindelgefühl, Benommenheit,deren Ursprung meist in den Halswirbeln liegt Arthrose verschiedener Lokalisierung, in Hals, Schultern, Knien Bewegungseinschränkungen des Kopfes, der Arme und Beine Rheumatische Beschwerden Verstärkung des allgemeinen Tonus, dynamisierende Wirkung .Die Wiederherstellung einer besseren Nervenfunktionsfähigkeit gibt dem Patienten seine vitale Energie und seine Lebensfreude wieder. Die weitverbreiteten Bandscheibenschäden, durch anderweitige Methoden so schwer zu heilen, sind ein typisches Gebiet für die Chiropraktik. Dr. J.E.H. NIBOYET schreibt: „Bei der Behandlung, der Bandscheibenschäden mit gewissen Handgriffen erreicht man eine Besserung vieler Patienten und vermeidet dadurch einen sonst fast unumgänglichen operativen Eingriff, deren Ergebnis oft fraglich ist.“ Die Chiropraktik ist auch bei zahlreichen anderen Störungen angezeigt, die durch mangelhafte Funktion des Nervensystems hervorgerufen werden: allgemeine Schwäche, Nervosität, Angstgefühl, Schwindel, Schlaf­losigkeit, Verdauungsstörungen, Empfindungsstörungen gewisser Körperteile. „Da alle Nerven ihren Ursprung im Gehirn haben und beim Verlassen desselben das Rückenmark bilden, das durch den Atlas­ Wirbel geführt wird, so kann ein Verschieben dieses Wirbels (oder anderer Wirbel) eine Reizung oder ein Zusammendrücken des Rückenmarks zur Folge haben und dadurch eine Störung des Organs hervorrufen, welches mit dem geklemmten Nerven in Verbindung steht.“ (SCHWING, Chiropraktor, U.S.A)
IN WELCHER ZEITSPANNE KANN DIE HEILUNG ERFOLGEN ?
Außer der Kompetenz und der Fingerfertigkeit des Chiropraktikers muss selbstverständlich berücksichtigt werden, wie lange das Leiden schon besteht, wie schwer es ist, ob der Patient jung oder alt ist, wie groß sein Heilungswille und seine Ausdauer ist. Durch Funktions­wiederherstellung der Wirbelsäule ermöglicht der Chiropraktiker der natürlichen Heilkraft des Menschen­ der - "vis medicatrix naturae" des Hippocrates - sich zu entfalten, aber es ist auch notwendig, dass der Patient Ausdauer zeigt: eine eingefleischte Ischias, eine alte Arthrose, jahrelang anhaltende Störungen benötigen mehrere Behand­lungen; prinzipiell sind zwei Behandlungen wöchentlich zu Beginn notwendig. Alsdann, bei Eintreten einer Besse­rung, einmal in der Woche.
Im allgemeinen ist bereits nach der ersten Behandlung eine wohltuende Wirkung fühlbar.
Manchmal dagegen wird, wie dies bei anderen Kurbehandlungen auch der Fall ist, eine leichte Verstärkung der Symptome empfunden, denn die Gewebe müssen sich zuerst an die Wiedereinrenkung der Wirbel anpassen­. Diese Reaktionen sind Bestandteil des Heilungsprozesses.
CHARAKTERISTIK DER CHIROPRAKTIK
Diese Therapie zur Normalisierung, Vorbeugung und Heilung hat folgende Eigenschaften : Die Chiropraktik ist eine manuelle Therapie, also naturbedingt, ohne Medikamente, Spritzen oder Operation ; Die Chiropraktik ist fundamental : sie will nicht die Symptome, sondern die Wurzel des Leidens beseitigen, indem sie die Gelenkbeweglichkeit oder die Wirbelstatik wiederherstellt, wenn diese gestört sind; Die Chiropraktik ist eine gewaltlose Anwendung. Brutale Dehnungen, Streckungen, die von gewissen Manipulatoren manchmal mittels mechanischen Geräten vorgenommen werden, entsprechen keinesfalls der in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Chiropraktik gelehrten Prinzipien. Die von den " Doctors of chiropraktic " angewandte manuelle Medizin ist eine gewaltlose, schmerzlose Therapie.